7 C
Frankfurt am Main
Sunday, February 23, 2025

FORSCHUNGSREISE – Wie man die Billionen verschiebt: Die Rolle der Finanzen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Muss lesen

Um Journalisten, die mit dem Finanzsektor nicht vertraut sind, den Zugang zu einem Thema voller technischer Begriffe und Konzepte aus der Welt der Banken und Vermögensverwaltung zu ermöglichen, kann schwierig sein. Auf der anderen Seite können Journalisten, die regelmäßig über Finanzmärkte berichten, manchmal Schwierigkeiten haben, mit den schnellen Veränderungen in der Klimapolitik Schritt zu halten und über die Quartalsgewinn- und -verlustrechnungen hinauszublicken, die das Brot- und Buttergeschäft des Finanzjournalismus sind. Die nachhaltige Finanzforschungstour von Clean Energy Wire, die in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Plattform für Nachhaltige Finanzforschung (WPSF) und dem Green and Sustainable Finance Cluster Germany (GSFCG) organisiert wird, kombiniert ihre jeweilige Expertise, um bei Treffen mit Schlüsselspielern während zweitägiger Recherchemöglichkeiten vor Ort in einem der wichtigsten Finanzzentren Europas eine echte journalistische Perspektive zu bieten.

Das Programm wird zunächst Zeit beinhalten, um alle Teilnehmer mit Schlüsselkonzepten, Diskursen, Instrumenten und Akteuren an der Frankfurt School of Finance & Management, einer von fünf Partnerinstitutionen der Sustainable Finance Research Platform, vertraut zu machen. Nach einer Einführung in die Rolle der Finanzierung bei der Transformation der Wirtschaft werden Themen wie globalisierte Klimaschäden oder die Frage diskutiert, wie Schwellen- und Entwicklungsländer in die Lage versetzt werden können, mit den durch den Klimawandel verursachten Verlusten und Schäden umzugehen.

Am Abend werden Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance Advisory der Bundesregierung, und Michael Schmidt, Co-Leiter des GSFCG, Einblicke in die notwendigen politischen Veränderungen geben. Während des Willkommensdinners besteht die Möglichkeit, sich mit einigen in Frankfurt ansässigen Finanzjournalisten zu treffen, die zu diesem Thema arbeiten.

Als Hüter der Preisstabilität in der Eurozone hat die Europäische Zentralbank (EZB) begonnen, sich auch auf den Klimawandel als Risiko für die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität zu konzentrieren und entsprechend zu reagieren. Sprecher des “Climate Change Centre” der EZB werden erläutern und diskutieren, wie die Zentralbank eine Balance zwischen diesen Zielen sowohl in ihrer täglichen Arbeit als auch in ihren langfristigen makroökonomischen Perspektiven anstrebt.

Am Nachmittag werden verschiedene Akteure, die eine nachhaltige Transformation finanzieren, Einblicke in die Aktivitäten der Branche geben. Vertreter verschiedener Sektoren werden sich zu einem Roundtable an der Frankfurter Börse versammeln. Das Panel wird Teilnehmer aus (unter anderem) Unternehmens-, Einzelhandels- und öffentlichem Bankwesen, Vermögensverwaltung und Versicherungen umfassen, um ihre Rollen, Herausforderungen und Strategien bei der Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft zu diskutieren.

Um den zweiten Tag abzuschließen, werden die Teilnehmer mit Vertretern der Europäischen Investitionsbank (EIB) zusammentreffen. Die in Luxemburg ansässige EU-Institution bezeichnet sich als “Europas Klimabank” und wird die Details und Überlegungen hinter diesem Anspruch erläutern.

Am dritten Tag wird die Tour die Teilnehmer dazu führen, eine führende Forschungs- und Produktionsstätte von Clariant, einem Schweizer multinationalen Spezialchemieunternehmen, zu besuchen, um Einblicke in die finanziellen Herausforderungen und Chancen zu erhalten, wenn es darum geht, die Transformation hin zu einem umweltfreundlichen Geschäftsmodell zu finanzieren.

Die Bewerbung ist über unser Online-Formular bis Montag, 31. Juli möglich. Dieses Programm ist noch offen für Änderungen. Namen und Positionen der Sprecher (und möglicherweise zusätzliche Veranstaltungen oder Sprecher) werden in den nächsten Wochen hinzugefügt.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel