10 C
Frankfurt am Main
Sunday, February 23, 2025

Anne Imhof – Die Gespräche

Muss lesen

Anne Imhof wurde 1978 in Gießen, Hessen, Deutschland, geboren und ist eine Künstlerin. Sie war überrascht davon, dass so viele Menschen zu ihren ersten Kunstshows kamen, obwohl sie sich nicht in einem typischen kulturellen Umfeld befanden. Sie erzählte von einem ihrer ersten Stücke, einem Boxkampf in einem Club im Rotlichtviertel von Frankfurt, bei dem die Regeln nur besagten, dass die Kämpfer weitermachen mussten, solange die Musik lief. Dieses Stück fühlte sich wichtig und relevant an, aber nicht wie klassische Kunst. Imhof lebte zu der Zeit in einer Kommune außerhalb von Frankfurt, trainierte Kampfsport und war junge Mutter.

Imhof begann bereits früh mit Musik und arbeitete auch mit einem engen Team von Künstlern zusammen, mit denen sie bis heute kollaboriert. Sie betonte die Stärke der Zusammenarbeit und die Vielfalt, die verschiedene Fähigkeiten in die Projekte einbringen. Als Künstlerin sieht sie ihre Arbeit außerhalb traditioneller Formate und Autorenschaften. Sie setzt auf Zufälle und Chance als Ausgangspunkt für ihre Arbeit und betont die Wichtigkeit des Publikums in der Entstehung ihrer Shows.

Während ihrer Live-Shows wie “ANGST” oder “FAUST” in Museen stellte Imhof fest, wie stark das Publikum an der Gestaltung der Performance beteiligt war. Die Zuschauer werden Teil des Entscheidungsprozesses und die Grenzen zwischen Performern und Publikum können verschwimmen. Imhof reagierte auch auf die Veränderungen und Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie, indem sie sich in einer Ausstellung in Turin verstärkt auf Malerei und Skulptur konzentrierte.

Im Laufe der Zeit hat Imhof als Regisseurin großer Live-Performances an Selbstbewusstsein gewonnen und reflektiert ihre Rolle als queere, weiße Künstlerin in der heutigen Kunstwelt. Sie betont die Bedeutung des eigenen Standpunkts und der Stimme als Werkzeug in diesem Prozess und versucht, ihre eigene Position in der vielfältigen Kunstwelt zu finden. Imhof glaubt, dass die gemeinsame Arbeit und die verschiedenen Formen von Kollaborationen entscheidend sind, um sich in dem sich ständig verändernden Kontext zu behaupten.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel