3.3 C
Frankfurt am Main
Monday, April 7, 2025

Drachenboote in Frankfurt zeigen ein Fenster zur chinesischen Kultur – Xinhua

Muss lesen

Am 25. Mai 2024 konkurrieren auf dem Main in Frankfurt, Deutschland, mehr als 20 kunstvoll geschnitzte Drachenboote, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein chinesisches Flair und viel Aufregung entlang der Ufer bieten. Das 1. Frankfurter Drachenbootfestival begann an diesem Samstagmorgen mit über 500 Teilnehmern aus 22 Teams, was eine wertvolle Gelegenheit für Menschen verschiedener kultureller Hintergründe bot, miteinander zu interagieren und zu kommunizieren.

Der Regatta kam für viele Teilnehmer eine besondere Bedeutung zu, da sie Erinnerungen an die lebhafte und lebendige Atmosphäre auf dem Main vor der Pandemie weckte. Es diente als Erinnerung an das geschäftige Treiben, die Aufregung in der Luft und das Gemeinschaftsgefühl, das einst bei solchen Veranstaltungen herrschte. Der Bürgermeister von Frankfurt am Main, Mike Josef, dankte den Veranstaltern für das “Setzen eines guten Beispiels zur Stärkung der Bindungen” und betonte, dass offener wissenschaftlicher Austausch, lebendige zivilgesellschaftliche Interaktionen und blühende kulturelle Austausche sowohl Deutschland als auch China zugutekommen.

Das 1. Frankfurter Drachenbootfestival markierte den Beginn des China-Festivals in Frankfurt, das vom Generalkonsulat Chinas in Frankfurt am Main, der Stadt Frankfurt und der Stadt Guangzhou co-organisiert wird. Neben dem Drachenbootrennen bietet das China-Festival in Frankfurt eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter eine Elektrofahrzeugschau, eine Präsentation herausragender Unternehmen auf dem Gebiet der Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG) sowie E-Sport-Wettbewerbe, um verschiedene Aspekte der chinesischen Kultur, Technologie und Innovation hervorzuheben.

Der chinesische Generalkonsul in Frankfurt, Huang Yiyang, betonte, dass das China-Festival in Frankfurt nicht nur die wirtschaftliche und soziale Landschaft Chinas, insbesondere Guangdongs, zeigt, sondern auch neue Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland bei der Förderung einer grünen Entwicklung, der Unterstützung eines kohlenstoffarmen Lebensstils und der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft schafft. ehemalige Leiter des Europäischen und Internationalen Aspekte Ministerium des Bundeslandes Hessen, hob die Bedeutung des Drachenbootrennens und chinesischer Feierlichkeiten mit kulinarischen Spezialitäten hervor, um die Menschen zusammenzubringen und Faszination zu fördern. Menschen hatten zunächst die Möglichkeit, sich durch Sportveranstaltungen wie das Drachenbootrennen zu verbinden, letztendlich aber auch die Gelegenheit, mit chinesischer Kultur in einem breiteren Sinne in Kontakt zu treten.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel