Um herauszufinden, ob Ihr Flug oder Zug gestrichen wurde und wie Sie umbuchen oder eine Rückerstattung erhalten können, müssen Sie sich über die offiziellen Streikzeiten der Deutschen Bahn und Lufthansa informieren. Aufgrund von Streiks sind Flüge und Züge in ganz Deutschland stark beeinträchtigt. Die Streiks bei Lufthansa betreffen hauptsächlich das Bodenpersonal und sollen von Mittwochabend bis Samstagmorgen dauern. In Hamburg und Frankfurt müssen Passagiere aufgrund eines Streiks des Sicherheitspersonals bis Donnerstagabend mit Ausfällen rechnen. Der Streik der GDL-Gewerkschaft wirkt sich auf Zugdienste ab Donnerstagfrüh bis Freitagmittag aus und kann sich kurzfristig ändern, was die Planung erschwert.
Die Ursache der Streiks in Deutschland liegt in lang andauernden Auseinandersetzungen zwischen Gewerkschaften und Verkehrsunternehmen. Die Forderungen umfassen sowohl Lohnerhöhungen als auch die Arbeitszeitverkürzung. Die Lufthansa-Mitarbeiter fordern eine Lohnerhöhung von 12,5% oder mindestens 500 € mehr pro Monat. Die ineffiziente Bezahlung des Bodenpersonals bei Lufthansa wird kritisiert, insbesondere angesichts des hohen Gewinnmarges der Gesellschaft. Die Ver.di-Gewerkschaft möchte den Druck auf Lufthansa erhöhen, um vor den geplanten Tarifverhandlungen im März Zugeständnisse zu erzielen.
Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihr Lufthansa-Flug gestrichen wurde, sollten Sie die offiziellen Kanäle der Fluggesellschaft überprüfen, da viele Flüge annulliert wurden. Lufthansa bietet kostenlose Umbuchungen an und informiert die betroffenen Passagiere per E-Mail oder über die Lufthansa-App. Die Rebooking-Schalter am Flughafen sind aufgrund des Streiks möglicherweise nicht besetzt. Bei einer Stornierung aufgrund des Streiks haben Sie Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung gemäß EU-Recht.
Passagiere haben sich über die Lufthansa-Kundenservice beschwert und lange Wartezeiten bei der telefonischen Kontaktaufnahme sowie mangelnde Hilfe erhalten. Die Fluggesellschaft hat empfohlen, sie über alternative Kanäle zu kontaktieren und die offiziellen Konten zu verfolgen, um sicherzustellen, dass sie keine Betrugsversuche unterliegen. Auch in Bezug auf den Kundenservice und die Rückerstattungsprozesse hat Lufthansa Verbesserungen angekündigt und arbeitet daran, die Anliegen der Passagiere zu adressieren.