7 C
Frankfurt am Main
Sunday, February 23, 2025

Elektrofahrzeuge auf der Automechanika: auf dem Weg zu klimaneutraler Mobilität

Muss lesen

Die Automechanika in Frankfurt am Main, die vom 10. bis 14. September stattfindet, wird mehr Unternehmen als je zuvor präsentieren, die Produkte und Lösungen im Bereich der Elektromobilität vorstellen. Zu den Herstellern aus China gehören BYD, SMART, die GEELY Group, AVATR, JIYUE, SERES, Chang An, HONGQI, GAC International und viele mehr. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach Elektroautos und neuen Absatzmärkten wider, die attraktive Geschäftsmöglichkeiten für Industrie, Werkstätten und Händler bieten. Die Automechanika Frankfurt ist die Innovationsplattform, auf der Produkte und Lösungen für nachhaltige und emissionsfreie Mobilität präsentiert werden. Zwei neue Bühnenformate – Innovation4Mobility und Future Mobility Park – bieten Herstellern wie Genesis und Skoda die Möglichkeit, Themen der Transformation der Mobilitätsbranche zu präsentieren.

Die Elektromobilität umfasst mehr als nur ein neues Antriebssystem. Ein Markt für Software und elektronische Komponenten hat sich parallel zur Entwicklung der Elektromobilität für autonome, vernetzte, elektrische und gemeinsam genutzte (ACES) Fahrzeuge entwickelt. Dieser Markt, der seit 2020 jährlich um 15 Prozent gewachsen ist und bis 2030 ein Volumen von 469 Milliarden US-Dollar erreichen wird, bietet Produkte für alle Fahrzeugkategorien. Über 150 Aussteller werden auf der Automechanika Frankfurt ihre Produkte und Lösungen aus den Bereichen Elektrik & Elektronik und Vernetzung & Autonomes Fahren präsentieren. Insgesamt haben bereits über 400 Unternehmen mit Elektrofahrzeugkompetenz sich angemeldet, 14 davon haben ihre Produkte für die Automechanika Innovation Awards in der Kategorie Elektromobilität & innovative Antriebstechnologien eingereicht.

Zusätzlich hat Michael Johannes, Vice President Mobility & Logistics, eine neue Veranstaltung namens ‘Elektrofahrzeug-Expo auf der Automechanika’ (EVA) eingeführt. Die Automechanika Frankfurt findet vom 10. bis 14. September 2024 statt und wird sich neben den Themen Elektrofahrzeuge auf Nachhaltigkeit, Rekrutierung und Weiterbildung sowie die neuesten Entwicklungen bei Unfallreparaturen und Schadensmanagement konzentrieren. Die Aussteller und Besucher sind eingeladen, die Networking-Bereiche für die Kreislaufwirtschaft, das Remanufacturing, den E-Commerce und das Geschäft mit klassischen Autos sowie die tägliche Happy Hour zu nutzen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel