Die Automechanika Frankfurt, die vom 11. bis 13. September 2024 stattfindet, bietet ein breites Spektrum an Themen im Rahmen des Academy-Programms an. Das internationale Branchentreffen beinhaltet Präsentationen, Vorträge und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Automobilbranche auf insgesamt fünf Bühnen. Aufgrund des raschen Wandels in der Automobilindustrie ist der Bedarf an Weiterbildung und dem Austausch über neue Technologien in den letzten Jahren stetig gewachsen. Das Training und Vortragsprogramm der Automechanika bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erneuern, mit Experten zu diskutieren und sich mit Fachleuten aus der Automobilbranche weltweit zu vernetzen.
Erstmals wird es auf der Automechanika Frankfurt ein Podium geben, das dem Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten gewidmet ist. Das neue Format mit Ausstellungsbereich, Bühne und Lounge zielt darauf ab, den Dialog zwischen den verschiedenen Akteuren des Themas Nachhaltigkeit auf der Messe zu fördern. Der Fokus liegt auf der Produktion, der Kreislaufwirtschaft, Lieferketten und der Kreislaufwirtschaft. Die Innovation4Mobility bietet ein Expertenforum in Halle 3.0, das sich mit innovativen Themen und Technologien für die Mobilität der Zukunft befasst. Das Programm umfasst Themen wie bidirektionales Laden, nachhaltige Kraftstoffe, Wasserstoff in der Automobiltechnik, softwaredefinierte Fahrzeuge und weitere zukunftsweisende Technologien.
Ein weiteres Highlight des Programms ist das Discover3Dprinting-Seminar am 11. und 12. September, das sich an Unternehmen richtet, die additive Fertigungsprozesse für ihre Produktion in Betracht ziehen und Unterstützung bei den ersten Schritten benötigen. In Halle 11.1 dreht sich alles um zukünftige Themen im Bereich Kollisionen. Neben einer Präsentation zur Reparatur von Elektrofahrzeugen werden Expertenpanels Nachhaltigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für Karosserie- und Lackunternehmen diskutieren. Es werden auch Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen wie Fahrzeugpflege und -reparatur, Lacken, Schmierstoffen und Kraftstoffen angeboten. Die Automechanika Frankfurt bietet auch einen besonderen Bereich für die Generation Z, genannt AMBITION, der eine interaktive Erfahrung für ein jüngeres Publikum mit Spielen, Sport, Lifestyle-Bereichen, Food-Zonen und einer eigenen Club-Bühne bietet.