9.4 C
Frankfurt am Main
Sunday, February 23, 2025

Veranstaltungen in Frankfurt am Main zum 300. Jahrestag von Magtymguly Fragi

Muss lesen

Am 21. Juni 2024 fand in Frankfurt am Main das Konsulat Turkmenistans in Deutschland eine internationale wissenschaftliche Konferenz anlässlich des 300. Jahrestages von Magtymguly Fragi statt. Laut dem Bericht des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten Turkmenistans nahmen an den Veranstaltungen Beamte der Staatskanzlei des Bundeslandes Hessen und der Stadt Frankfurt, akkreditierte diplomatische Vertretungen im Bundesland Hessen, kreative Intellektuelle und Wissenschaftler, die turkmenische Diaspora und Studentenjugend teil.

Die turkmenische Delegation, unter der Leitung des Direktors des Instituts für Sprache, Literatur und nationale Manuskripte der Akademie der Wissenschaften Turkmenistans, D. Orazsahedov, wurde vertreten von Mitgliedern des Ministeriums für Bildung, des Ministeriums für Kultur und des Staatlichen Komitees Turkmenistans für Fernsehen, Rundfunk und Kinematographie.

Während der Konferenz wurde auf die fruchtbare Entwicklung der kulturellen und humanitären Beziehungen zwischen Turkmenistan und der Bundesrepublik Deutschland hingewiesen. Es wurde betont, dass das literarische Erbe des klassischen Dichters Magtymguly Fragi, mit Werken, die für Frieden, Patriotismus, Harmonie, Brüderlichkeit und Freundschaft plädieren, die Beziehungen zwischen den Völkern stärkt.

Darüber hinaus wurden auf der Konferenz die Bücher des Präsidenten Turkmenistans Serdar Berdimuhamedov “Jugend – die Stütze der Heimat” und “Anau – Kultur aus der Tiefe der Jahrtausende”, ein neues Buch “Magtymguly” mit ausgewählten Gedichten des Dichters sowie eine neue Sammlung von Gedichten des turkmenischen Klassikers in deutscher Sprache vorgestellt. Es wurden Gedichte von Magtymguly Fragi rezitiert und Videos über die Entwicklung Turkmenistans und das Werk des herausragenden turkmenischen Philosophen gezeigt.

Im Rahmen des Besuchs der Delegation Turkmenistans in Deutschland fand ein Treffen mit der Vorsitzenden des Stadtrats Frankfurt, Frau Hilime Arslaner, statt. Dabei wurden die Entwicklung bilateraler Beziehungen im kulturellen und humanitären Bereich erörtert, einschließlich der Möglichkeit, gemeinsame kulturelle Veranstaltungen in Frankfurt zu organisieren. Die Parteien bekundeten ihr Interesse an einer weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit in den genannten Bereichen, wobei Frau H. Arslaner zur Teilnahme an internationalen Veranstaltungen in Turkmenistan eingeladen wurde.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel