13.1 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Wie lange wird es dauern, bis die EZB die Zinssätze senkt, während die europäische Wirtschaft dahinsiecht?

Muss lesen

Der wirtschaftliche Stillstand in der EU im letzten Quartal des vergangenen Jahres wird durch neue Zahlen bestätigt, während die Aufmerksamkeit auf Vorhersagen der Bank of America gerichtet ist, dass die EZB im Juni die Zinssätze senken wird. Die aktuellen Daten von Eurostat zeigen, dass Dänemark mit einem bemerkenswerten BIP-Wachstum von 2,0% geführt wurde, gefolgt von Kroatien mit 1,3% und Slowenien mit 1,1%. Irland hingegen verzeichnete den stärksten Rückgang von -3,4%, gefolgt von Estland und Finnland, beide bei -0,7%.

In der Eurozone ist die reale wirtschaftliche Aktivität seit dem dritten Quartal 2022, als sie um 0,5% wuchs, ohne Berücksichtigung des 0,1%igen Wachstums im zweiten Quartal 2023, weitgehend stagniert. Für die EU markiert dies das zweite aufeinanderfolgende Quartal des Stillstands, nach zwei Quartalen schwachen Wachstums von 0,1%. Die Arbeitsmarktdaten für das letzte Quartal 2023 zeigten einen Anstieg der Beschäftigung um 1,2% im Euroraum und um 1,0% in der Europäischen Union im Vergleich zum vorherigen Quartal.

Die Europäische Zentralbank (EZB) gab bekannt, dass sie die Leitzinsen am Donnerstag unverändert lassen werde. Die aktualisierten Prognosen des EZB-Personals gehen davon aus, dass die Inflation im Jahr 2024 durchschnittlich 2,3%, im Jahr 2025 2,0% und im Jahr 2026 1,9% betragen wird. Die Wachstumsprognosen für die Eurozone wurden von 0,8% auf 0,6% für 2024 herabgestuft, mit einer moderaten Erholung, die in den Jahren 2025 und 2026 erwartet wird.

Laut Bank of America gibt es Marktprognosen, die darauf hindeuten, dass die EZB bis Ende des Jahres potenziell 110 Basispunkte Zinssenkungen vornehmen wird, was auf die Möglichkeit von etwas mehr als vier Zinssenkungen um 25 Basispunkte hinweist. Der Bank of America-Ökonom Ruben Segura-Cayuela glaubt, dass die EZB im Juni eine erste Zinssenkung vornehmen wird, während er gleichzeitig das Risiko einer erneuten Beschleunigung der Inflation durch die Osterfeierlichkeiten erwähnt. Er prognostiziert, dass die EZB nach Juni vierteljährliche Zinssenkungen durchführen wird.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel