Wie man das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt anschauen kann, sowie Anstoßzeit und Teamnachrichten. Borussia Dortmund kämpft um Champions-League-Fußball, wenn sie Eintracht Frankfurt für ein Bundesliga-Spiel im Signal Iduna Park am Sonntag begrüßen. Nachdem sie unter der Woche mit einem 2:0-Sieg gegen PSV ins Viertelfinale der europäischen Spitzenklasse eingezogen sind, haben Terzics Mannschaft zuvor in diesem Monat zwei aufeinanderfolgende Ligasiege gegen Union Berlin und Werder Bremen verzeichnet. Auch die Gäste sind darauf aus, ihren Siegesmomentum in der Bundesliga aufrechtzuerhalten, nachdem sie in den letzten beiden Wochen gegen Heidenheim und Hoffenheim gewonnen haben. Hier bietet GOAL Ihnen alles, was Sie wissen müssen, wie Sie das Spiel sehen können, einschließlich TV-Sender, Streaming-Details und mehr.
Das Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt wird im Signal Iduna Park in Dortmund, Deutschland, ausgetragen. Es wird um 12:30 Uhr ET am Sonntag, den 17. März, in den Vereinigten Staaten (USA) beginnen. Wie man Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt online anschauen kann – TV-Sender & Live-Streams In den USA ist das Spiel live über ESPN+ zu sehen. Fans, die das Spiel nicht sehen können, können die Live-Updates auf GOAL verfolgen. Teamnachrichten & Aufstellungen Borussia Dortmund Mannschaftsnachrichten Marcel Sabitzers rote Karte gegen Werder Bremen sieht den ehemaligen Mittelfeldspieler von Manchester United für das Spiel gesperrt, mit Salih Ozcan und Felix Nmecha, die um einen Platz neben Emre Can kämpfen. Jadon Sancho hat sich gegen PSV eine Oberschenkelverletzung zugezogen, Marco Reus dürfte auf der rechten Seite des Angriffs beginnen. Auch Spieler wie Julien Ryerson, Sebastien Haller, Ole Pohlmann und Samuel Bamba bleiben weiterhin im Behandlungszimmer. Mögliche Startelf von Borussia Dortmund: Kobel; Ryerson, Sule, Schlotterbeck, Maatsen; Ozcan, Can; Reus, Brandt, Malen; Fullkrug. Eintracht Frankfurt Mannschaftsnachrichten Eric Junior Dina Ebimbe hat sich im Sieg gegen Hoffenheim eine Knieverletzung zugezogen, und Sebastian Rode, Mehdi Loune, Sasa Kalajdzic und Jean-Matteo Bahoya befinden sich ebenfalls in der Krankenstation. Das Fehlen von Dina Ebimbe könnte durch Ansgar Knauff auf der rechten Verteidigerposition ersetzt werden, während Trainer Dino Toppmoller wahrscheinlich ansonsten an einer ähnlichen Aufstellung wie in den letzten Spielen festhalten wird. Mögliche Startelf von Eintracht Frankfurt: Trapp; Tuta, Koch, Pacho; Knauff, Skhiri, Larsson, Nkounkou; Gotze, Chaibi; Marmoush. Head-to-Head-Rekord Im Folgenden finden Sie den direkten Vergleich der letzten fünf Begegnungen zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt in allen Wettbewerben. Nützliche Links.