13.1 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Casablanca Kunstschule: Eine postkoloniale Avantgarde 1962–1987 – Ankündigungen

Muss lesen

Von 12. Juli bis 13. Oktober 2024 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt erstmals eine umfangreiche Ausstellung über die einflussreiche Arbeit der Casablanca Art School. Kurz nach der Unabhängigkeit Marokkos 1956 wurde Casablanca zu einem lebendigen Zentrum kultureller Erneuerung. Die Hauptvertreter dieser innovativen Schule, darunter Farid Belkahia, Mohammed Chabâa, Bert Flint, Toni Maraini und Mohamed Melehi, verbanden lokale Geschichte mit neuen sozialen Realitäten. Inspiriert von der Bauhaus-Bewegung, setzten sie sich für die Verbindung von Kunst, Handwerk, Design und Architektur im lokalen Kontext ein und fusionierten westliche Kunst mit Elementen des lokalen Erbes.

Der Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt, Sebastian Baden, hebt hervor, dass diese Ausstellung die Auswirkungen der Casablanca Art School umfassend präsentiert und ihren Beitrag zur Dekolonisierung und Befreiung der Kunst hervorhebt. Die Ausstellung zeigt über 100 Werke von 22 Künstlern, darunter abstrakte Gemälde, Handwerkskunst, Grafikdesign und Typografie, sowie seltenes Archivmaterial. Die Ausstellung ist in chronologische und thematische Abschnitte unterteilt und ermöglicht eine neue internationale Perspektive auf die Entwicklung der modernen Kunst.

Die Kuratoren der Ausstellung, Morad Montazami und Madeleine de Colnet, betonen die innovative Vision der Casablanca Art School und deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene. Die Ausstellung wird von der Stadt Frankfurt und der Hessischen Kulturstiftung unterstützt und wurde in Zusammenarbeit mit der Tate St Ives und der Sharjah Art Foundation organisiert. Ein begleitender Katalog in deutscher und englischer Ausgabe wurde herausgegeben.

Die Ausstellung präsentiert Werke von Künstlern wie Carla Accardi, Mohammed Chabâa, Ahmed Cherkaoui, Mohamed Melehi und vielen anderen. Es werden auch drei Filme aus der Videoserie School of Walking gezeigt. Die Ausstellung hebt die Bedeutung der Casablanca Art School hervor und würdigt ihren Beitrag zur internationalen Kunstgeschichte.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel