Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird ab dem 15. Juni ihre Flüge von Frankfurt und München nach Athen verdoppeln, um ihr Serviceangebot zu erweitern und so viele Ziele wie möglich für Urlauber und Geschäftsreisende zugänglich zu machen. Dies berichtete GTP Headlines. Laut Ankündigung vom Donnerstag bauen die Airlines der Lufthansa Group ihre Dienstleistungen im Vergleich zu den Vorwochen im zweiten Teil des Junis erheblich aus, insbesondere mit Fokus auf Sommerurlaubsziele.
Konstantinos Tzevelekos, General Manager Sales von Lufthansa Group in Griechenland und Zypern, betonte die Wichtigkeit der Wiederaufnahme eines Teils des Flugnetzwerks im Juni und die Verbindung Griechenlands zu ihrem globalen Netzwerk. Dies sei ein wichtiger Beitrag zur Wiederaufnahme von Industrie und Handel, insbesondere aber auch des Tourismus, einem der wichtigsten Sektoren für die griechische Wirtschaft.
Eurowings wird ebenfalls ab Juni sein Flugangebot zu Europas beliebtesten Urlaubszielen, wie Griechenland, erheblich erweitern. Lufthansa kündigte an, ab dem 15. Juni cirka 20 deutsche und europäische Ziele ab Frankfurt und sogar 34 ab München anzubieten. Dies umfasst sowohl neue Ziele als auch eine Steigerung der wöchentlichen Zugänglichkeit von bereits bestehenden und stark nachgefragten Zielen wie Mallorca oder Sylt. Insgesamt wird das Flugprogramm von Lufthansa von rund 500 auf fast 900 wöchentliche Verbindungen an den Drehkreuzen Frankfurt und München im Juni erweitert.
Die Lufthansa Group reagiert mit der Erweiterung ihres Juni-Flugplans auf das wachsende Interesse der Kunden an Flugreisen, da Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19 in verschiedenen Ländern gelockert werden und die deutsche Regierung plant, Reisehinweise und -beschränkungen für mehr als 31 europäische Länder aufzuheben. Zusätzlich sind in den Flugplänen der Lufthansa Group auch 34 Langstreckenziele wieder verfügbar. Insgesamt werden jetzt rund 112 wöchentliche Verbindungen zu Zielen außerhalb Europas angeboten.