11.3 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Deutsche Polizisten wegen angeblichen Online-Naziinhalten entlassen | Die extreme Rechte

Muss lesen

Die deutsche Staatsanwaltschaft hat 19 Polizeibeamte einer Spezialeinheit entlassen und einen weiteren suspendiert, weil sie Gewalt verherrlichten und sich in Online-Chats auf eine ehemalige Nazi-Organisation bezogen haben sollen. Die Ermittler in Hessen wurden im Zuge einer separaten Untersuchung eines Beamten derselben Einheit namens SEK auf die 20 Verdächtigen aufmerksam, der verdächtigt wurde, kinderpornografische Bilder geteilt zu haben. Bei der Auswertung der Mobiltelefone des Verdächtigen wurden Chat-Gruppen mit kriminellem Inhalt identifiziert.

Deutsche Polizei- und Sicherheitsbehörden stehen unter dem Vorwurf, nicht genug gegen potenziell gewalttätige Nationalisten in ihren Reihen vorzugehen. Dies ist ein sensibles Thema in einem Land, in dem das Bewusstsein für die Verbrechen der Nazis im Zweiten Weltkrieg, einschließlich des Holocausts, stark ist, aber antisemitische Straftaten von Rechtsextremen zunehmen. Laut dem Verfassungsschutz bekannten sich weniger als 1% der deutschen Polizei- und Sicherheitskräfte zu rechtsextremen Weltanschauungen. Die Staatsanwaltschaft in Frankfurt sagte, dass drei der 20 Verdächtigen wegen möglicher Behinderung der Justiz untersucht werden.

Die Polizei hat sechs Standorte in Hessen durchsucht, darunter auch das Polizeipräsidium, in dem einige der Verdächtigen gearbeitet haben. Neunzehn der Verdächtigen waren aktive Polizeibeamte, als die Ermittlungen im April begannen. Nadja Niesen gab jedoch nicht bekannt, ob und wann Anklage erhoben wird.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel