Klimaaktivisten haben das Gelände des Flughafens Frankfurt besetzt und sich am Boden festgeklebt. Der Flugverkehr am Flughafen Frankfurt wurde aufgrund einer Aktion von Klimaaktivisten vorübergehend eingestellt. Dies wurde von einem Sprecher der Bundespolizei angekündigt. Mehrere Demonstranten hatten sich frühmorgens Zugang zum Flughafengelände verschafft und sich am Boden festgeklebt.
“Wegen einer laufenden Polizeiaktion am Flughafen finden derzeit keine Starts und Landungen statt”, kündigte der Flughafen auf seiner Website an. Passagiere werden gebeten, Fraport vorerst nicht zu besuchen und den Status ihrer Flüge im Voraus auf den Websites der Fluggesellschaften zu überprüfen. Sechs Demonstranten haben laut der Gruppe “Last Generation on X” Zugang zu den Start- und Landebahnen erhalten. “Die weitere Förderung und Verbrennung von Öl, Gas und Kohle bedroht unsere Existenz”, schrieben die Aktivisten in einem Beitrag auf X. “Wir haben uns international zusammengeschlossen: Raus aus den fossilen Brennstoffen bis 2030!” Ein Polizeisprecher gab zunächst keine Informationen über die Anzahl der Aktivisten bekannt.
Klimaaktivisten hatten den Flugverkehr am Flughafen Köln/Bonn bereits am Mittwoch für etwa drei Stunden lahmgelegt. Eine Polizeisprecherin sagte, dass strafrechtliche Vorwürfe wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, gefährlicher Eingriffe in den Luftverkehr und Hausfriedensbruch erhoben wurden.