Rot und Schwarz sind nicht nur die Farben von Eintracht Frankfurt. Sie spiegeln den Wandel des Clubs wider, der sich im Mai 2022 durch den Sieg gegen die Rangers im Europa League-Finale in ein erstaunliches Licht gerückt hat. Die Bundesliga-Giganten haben gerade einen Rekordumsatz von 266 Millionen Pfund für die Saison 2022-23 verbucht, darunter auch Rekordzahlen beim Merchandising für Trikotverkäufe in Höhe von 20 Millionen Pfund, da sie sich darauf vorbereiten, Aberdeen in Frankfurt zu empfangen, um die Kampagne der Europa Conference League Gruppe G zu starten. Der Club war vor drei Spielzeiten tief in den roten Zahlen, nachdem Covid die Finanzen beeinträchtigt hatte, aber hat gerade einen Gewinn von 15,1 Millionen Pfund in der letzten Saison angekündigt, da sie den Preis aus dem Sieg gegen die Rangers in Sevilla – einen Pass in die Champions League der letzten Saison – genutzt haben, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
Die Abwesenheit dieser leidenschaftlichen Fans in der von Covid beeinträchtigten Saison 2020-21 hat Eintracht teuer zu stehen gekommen, aber sie haben es seitdem wieder gut gemacht, indem sie 30.000 Fans ins Nou Camp brachten, um Barcelona in der Europa League 2021-22 zu besiegen, und das berühmte weiße Trikot, das sie im Finale gegen die Rangers getragen haben, flog förmlich aus den Regalen. Das Sichern eines Sitzplatzes im Waldstadion ist fast unmöglich geworden. Es ist das begehrteste Ticket in der Stadt seit dem Triumph in Sevilla. Zuschauer und Gastfreundschaft brachten 49 Millionen Pfund in die Kassen von Eintracht, und das Stadion arbeitet daran, die Kapazität auf 58.000 Plätze zu erhöhen. Sie hatten gerade eine erfolgreiche Transfersaison für Verkäufe in Höhe von 78 Millionen Pfund, während sie auch dafür gesorgt haben, die Betriebskosten von 62 Millionen auf 49 Millionen Pfund zu senken, indem sie nicht viel mehr als 25 Millionen Pfund für neue Verpflichtungen ausgaben.
Der Verkauf von Stürmer Randal Kolo Muani an PSG für 80 Millionen Pfund war das Sahnehäubchen für Eintracht – sie holten den Franzosen für wenig Geld von Nantes – und Frankenbach erklärte, warum Eintracht davor zurückschreckte, das Risiko des Vorgriffs einzugehen und Elyi Wahe zu verpflichten. Trotz der jüngsten Transfererlöse wird Eintracht in Zukunft keine verrückten Transfersummen zahlen. Sie haben eine Barriere von 25 Millionen Euro (£22 Millionen) festgelegt, und Eintracht wird wahrscheinlich “nie vorgehen”, betont Frankenbach. Kolo Muani ist nur der neueste Frankfurter Star, der abgegeben wurde, und Eintracht-Fans sehnen sich nach einem europäischen Pokal. Die Silberware der Europa League von 2022 ist eine Hauptattraktion auf Stadiontouren.