11.3 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Emmanuel Macrons Kulturpolitik

Muss lesen

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in einem DW-Interview sein Engagement für ein “Europa der Kultur” betont. Er fordert die Rückgabe aller während der Kolonialzeit aus Afrika geraubten Museumsgegenstände und möchte gegen den Pariser Zentralismus vorgehen, indem er beispielsweise die Mona Lisa des Louvre in ländliche Regionen Frankreichs schicken möchte. Macron wird oft als “literarischer Präsident” bezeichnet und hat sich bereits in jungen Jahren für Literatur, Musik und Theater interessiert. Er betont die Bedeutung von Kultur für ein geeintes Europa und sieht Literatur als Mittel gegen den aufkommenden Populismus und Nationalismus in Europa.

Um die französische Kultur zu demokratisieren, plant Macron das Programm “Passe Culture”, das jedem französischen Jugendlichen zum 18. Geburtstag einen Kulturpass im Wert von 500 Euro schenken würde. Dieser Pass kann für kulturelle Aktivitäten wie Theaterbesuche oder Reisen genutzt werden und soll dabei helfen, die Kultur für alle zugänglich zu machen. Allerdings würde das Programm das französische Kulturministerium rund 425 Millionen Euro kosten, da 2018 allein etwa 850.000 Jugendliche 18 Jahre alt werden.

Macron hat auch angekündigt, kulturelle Schätze, die während der Kolonialzeit aus Afrika entwendet wurden, zurückzugeben. Dieser Schritt markiert einen Schritt hin zu einer Revolution in der europäischen Kulturpolitik und hat auch in anderen europäischen Institutionen wie dem Humboldt Forum in Berlin Diskussionen über die Rückgabe von Kulturgütern ausgelöst. Macron strebt eine Dezentralisierung der französischen Kultur an, um gegen die “kulturelle Segregation” anzukämpfen, die sich vor allem in der Dominanz von Paris als kulturellem Zentrum zeigt. Es wird sogar erwogen, die Mona Lisa auf Tournee durch ländliche Regionen Frankreichs zu schicken, um die kulturelle Vielfalt des Landes besser zugänglich zu machen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel