7 C
Frankfurt am Main
Sunday, February 23, 2025

Englische Fans von dänischen Spottgesängen empfangen, als Frankfurt für das Euro-2024-Duell übernommen wird.

Muss lesen

England-Fans sind in großer Zahl in Frankfurt eingetroffen, um ihr zweites Euro 2024-Spiel gegen Dänemark anzutreten. Die Stadt ist voller Leben, und die Three Lions-Fans sind zuversichtlich, dass Gareth Southgates Mannschaft einen weiteren Sieg erringen wird, ungeachtet dessen, was die Dänen sagen mögen. Trotz spöttischer Bemerkungen der dänischen Fans wurden die englischen Fans am Frankfurter Hauptbahnhof mit Gesängen wie “It’s never coming home” empfangen. Etwa 70.000 Three Lions-Anhänger werden in der Stadt erwartet, die zum heutigen Spiel aus dem Vereinigten Königreich und aus ganz Deutschland angereist sind. Viele haben keine Tickets, treffen sich jedoch seit einigen Nächten in den Bars der Stadt, und es wird erwartet, dass eine große Anzahl zum UEFA-Fanpark am Fluss geht, um das Spiel zu verfolgen.

Die Dänen, die ihr erstes Spiel gegen Slowenien mit einem 1:1-Unentschieden beendeten, sind ebenfalls in die Stadt geströmt, um das Spiel gegen England anzutreten. Es gab viele Begegnungen zwischen den Fans beider Teams, wobei die schottischen Fans, von denen auch viele in der Stadt waren, oft Ziel gutmütiger Neckereien waren. Eine dänische Band spielte sogar das Lied “Hey Jude” als Tribute an den englischen Superstar Jude Bellingham, der das Siegtor gegen Serbien erzielte.

Einige englische Fans äußerten Bedenken bezüglich Phil Foden, während andere seine Qualitäten betonten. Trotzdem sind die meisten Fans zuversichtlich, dass England zu den Favoriten des Turniers zählt. Es gab nur drei Festnahmen von England-Fans in Frankfurt, was Lob seitens der britischen Polizeieinheit für Fußball erhielt. Der Prinz von Wales, Prinz William, wird ebenfalls unter den englischen Fans im Stadion sein und das Spiel gegen Dänemark verfolgen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel