11.3 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Exzellenzstrategie: Goethe-Universität Cluster-Vorschlag erfolgreich in erster Wettbewerbsphase

Muss lesen

Eine von vier Cluster-Initiativen wurde eingeladen, einen vollständigen Antrag für den Exzellenz-Wettbewerb der deutschen Bundes- und Landesregierungen einzureichen – Das vorhandene CPI-Cluster of Excellence für Forschung an Herz und Lunge wird ebenfalls einen vollständigen Antrag einreichen. Die Goethe-Universität Frankfurt beteiligt sich mit zwei Forschungsclustern an der nächsten Phase des mehrstufigen Wettbewerbs der “Exzellenzstrategie der Bundes- und Landesregierungen”. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft [DFG] gab heute bekannt, dass die Initiative des SCALE-Clusters (Zellstrukturen) im August 2024 einen vollständigen Antrag zur Förderung als Exzellenzcluster ab 2026 einreichen kann. Auch das bereits bestehende Cardio-Pulmonary Institute (CPI) Cluster of Excellence für Forschung an Herz und Lunge wird einen vollständigen Antrag einreichen.

Die Goethe-Universität ist Partner in erfolgreichen Anträgen, die von den Universitäten Darmstadt, Gießen und Marburg eingereicht wurden. Der Präsident der Goethe-Universität, Professor Enrico Schleiff, gratulierte den Forschern zum Erfolg und betonte die Bedeutung der internationalen Anerkennung. Der Vizepräsident für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer, Professor Bernhard Brüne, hob die gute Ausgangssituation für die nächste Phase des Wettbewerbs hervor und betonte, dass trotz des Erfolgs keine Pause eingelegt werde, sondern bereits an den vollständigen Anträgen gearbeitet werde.

Obwohl drei weitere Clusterinitiativen der Goethe-Universität nicht eingeladen wurden, betonte Vizepräsident Brüne die positiven Effekte der Teilnahme an dem Wettbewerb. Insgesamt wurden 143 Entwürfe für Exzellenzcluster bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft eingereicht, von denen 41 zur vollständigen Antragsstellung aufgefordert wurden. Neben dem SCALE-Projekt, bei dem die Goethe-Universität die Leitung innehat, ist sie auch Partner bei weiteren Projekten, die vollständige Anträge einreichen werden. Insgesamt wurden in der ersten Wettbewerbsrunde der Exzellenzstrategie 2018 57 bestehende Exzellenzcluster ausgewählt, die ebenfalls einen vollständigen Antrag stellen können und gegebenenfalls ab 2026 gefördert werden.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel