11.3 C
Frankfurt am Main
Saturday, February 22, 2025

Flughafen Frankfurt Verkehr im Jahr 2023 immer noch deutlich unter dem Vorkrisen-Niveau

Muss lesen

Der Fluggastverkehr am Flughafen Frankfurt blieb trotz eines deutlichen Wachstums im letzten Jahr deutlich unter dem Niveau vor der Coronavirus-Pandemie. Betreiber Fraport zählte rund 59,4 Millionen Passagiere, die den größten und wichtigsten Luftverkehrsknotenpunkt Deutschlands durchliefen. Dies entsprach einem Anstieg von mehr als 20% gegenüber dem Vorjahr, lag jedoch fast 16% unter den Rekordzahlen von 2019, dem letzten vollen Jahr vor dem Ausbruch der Pandemie. Fraport-Chef Stefan Schulte hatte kürzlich etwa 60 Millionen Passagiere erwartet und geht nun davon aus, dass erst 2024 keine Rückkehr zu den Vorkrisenniveaus erfolgen wird.

Im Dezember zählte Fraport rund 4,6 Millionen Passagiere in Frankfurt, nur 6% weniger als im Dezember 2019. Die in Frankfurt ansässige Lufthansa, größter Fluggesellschaft am Flughafen und größter Kunde von Fraport, plant jedoch erneut für das Jahr 2024 weniger Flüge als 2019, teilweise aufgrund von Engpässen bei Personal und Flugzeugen. Im Frachtgeschäft verzeichnete Fraport im letzten Jahr in Frankfurt rund 1,9 Millionen Tonnen Fracht und Luftpost, fast 4% weniger als im Jahr 2022. Fraport führte den Rückgang auf schwache wirtschaftliche Bedingungen, globale geopolitische Krisen und Einschränkungen im europäischen Luftraum zurück.

Allerdings nahm der Frachtverkehr gegen Ende des Jahres wieder zu, wobei die Frachtvolumina im November stiegen und im Dezember um 7,2% gegenüber dem Vorjahr auf 171.118 Tonnen anstiegen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel