Das VNAT in Zusammenarbeit mit dem vietnamesischen Generalkonsulat in der Stadt Frankfurt in Deutschland hat ein Programm organisiert, um Vietnam als freundliches, attraktives und sicheres Reiseziel für wichtige europäische Märkte im Allgemeinen und Deutschland im Besonderen zu fördern. Der Generaldirektor der vietnamesischen Nationalen Tourismusbehörde, Nguyen Trung Khanh, betonte bei der Veranstaltung das Potenzial für Zusammenarbeit und Entwicklung im Tourismus zwischen beiden Seiten, insbesondere in Bezug auf einzigartige Tourismusprodukte wie Landwirtschafts- und Gemeinschaftstourismus, traditionelle Handwerksdörfer, Kulturfestivals und Küche aus Vietnam.
Viele vietnamesische Touristenziele und Produkte wurden von renommierten Reisewebsites wie den World Travel Awards, TripAdvisor, Telegraph und großen Medienunternehmen zu den besten der Welt gezählt. Deutschland ist einer der traditionellen und wichtigsten Märkte Vietnams in Europa, mit 200.000 deutschen Touristen, die letztes Jahr das südostasiatische Land besuchten. Die beiden Tourismussektoren haben in den letzten Jahren an vielen kooperativen Aktivitäten teilgenommen, darunter die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Hue Tourism College und der FU Education Group Deutschland im Juni 2023.
Die Einführung direkter Flüge zwischen Hanoi/ Ho-Chi-Minh-Stadt und München durch die nationale Fluggesellschaft Vietnam Airlines schafft ebenfalls günstigere Bedingungen für deutsche Touristen, Vietnam zu besuchen. Die vietnamesische Regierung hat seit 2015 die Visagebühren für deutsche Besucher erlassen und die Aufenthaltsdauer für sie ab dem 15. August 2023 auf 45 Tage verlängert. Die Tourismusindustrie Vietnams hat in Deutschland Aktivitäten durchgeführt, um den Tourismusaustausch zwischen den beiden Ländern zu fördern.