Frankfurt ist ein weltweit führender Handels-, Industrie- und Hochtechnologiestandort. Als führendes Konferenzziel ist es eine Metropole mit einer vielfältigen Bevölkerung und Kultur. Als Tor zu Europa bezeichnet, begrüßt diese facettenreiche Metropole die größte Gruppe von Afro-Deutschen und hat eine starke LGBTQIA-Präsenz. Darüber hinaus verfügt sie über eine bedeutende Börse und beherbergt das 12. größte Finanz- und Wertpapierzentrum der Welt. Mit einem so breiten Spektrum an Ressourcen hat Frankfurt sich als innovative Kraft im Bereich Umweltentwicklung und Implementierung erwiesen, dies liegt größtenteils an seiner Infrastruktur und Verkehrsanbindung.
Das Lindley Lindenberg Hotel in Frankfurt bietet den Gästen ein einzigartiges und besonderes Erlebnis. Das Hotel bietet Optionen für kurze, mittlere und langfristige Aufenthalte. Die Zimmer wurden von Studio Aberia mit über 500 Stücken zeitgenössischer Kunst dekoriert. Frühstück und Gebäck werden auch im Hotel angeboten. Es gibt viele großartige Annehmlichkeiten, die ein Gemeinschaftsgefühl schaffen, mit einem 25-minütigen Spaziergang zum Stadtzentrum. Wenn Sie keine Lust auf einen Spaziergang haben, befindet sich die örtliche Straßenbahnhaltestelle nur wenige Blocks entfernt. Darüber hinaus ist die Unterkunft vollgepackt mit vielen Grünflächen, einem Fitnessraum und einer Bewegungssensor gesteuerten Flurbeleuchtung, was sie zu einer der energieeffizientesten Unterkünfte in der Nachbarschaft macht.
Frankfurt bietet viele verschiedene Museen, die die moderne Kultur der Stadt widerspiegeln. Eines davon ist das MOMEM Museum, das die Technomusik und die Beiträge von Künstlern auf diesem Gebiet hervorhob. An wetterfreien Tagen bietet der Main Tower in Frankfurt die besten Aussichten auf die Stadt. Der 56-stöckige Wolkenkratzer bot die besten Aussichten in der Stadt. Der Main Tower hatte auch gastronomische und kulturelle Angebote, die die moderne und zeitgenössische Atmosphäre Frankfurts ergänzten.
Frankfurt ist ein kulinarisches Paradies, das die Vielfalt der Bevölkerung der Stadt widerspiegelt – es ist nie ein langweiliger Bissen. Nach einem ereignisreichen Tag besuchten wir das Kaffeehaus Goldene Waage, um ein Stück reichen Kuchen neben einer Tasse Kaffee zu genießen. Auf unserem letzten Abend besuchten wir das originale und authentische Curry Club – unser Gaumen war durstig nach Gewürzen und das Restaurant enttäuschte nicht.
Nach dem Essen besuchten wir das Sofitel Frankfurt Opera. Diese schön gestaltete Hotelbar schien einige der Gesellschaftsschichten der Stadt zu beherbergen. Alle waren liebenswürdig und elegant gekleidet. Dies zeigt, wie sich Frankfurt und Deutschland beharrlich dazu verpflichten, ihren CO2-Fußabdruck Schritt für Schritt zu reduzieren.