18.1 C
Frankfurt am Main
Thursday, April 3, 2025

Frankfurt School of Finance and Management startet in Colombo

Muss lesen

Die Frankfurt School of Finance and Management, eine der weltweit führenden Business Schools, plant ihre Präsenz in Asien zu erweitern, indem sie in Sri Lanka deutsche Exzellenz in Form von akademischer und Executive Education anbietet. Das Portfolio der Schule umfasst Bachelor-, Master- und Doktorandenprogramme, Executive Education-Programme, Forschungsprojekte und Bankberatungsdienste sowie Bildungsmanagementdienstleistungen. Tausende von Studenten und Kursteilnehmern aus der ganzen Welt schreiben sich jedes Jahr in die Studiengänge ein oder besuchen die Executive Education-Programme und E-Learning-Programme. Weltweit renommierte Banken und Unternehmen vertrauen auf die Expertise der Frankfurt School bei der professionellen Gestaltung maßgeschneiderter Programme zu Themen wie Führung, Management, Banking und Finanzen, was unseren Absolventen ausgezeichnete Karriereaussichten bietet. Die Frankfurt School ist von AACSB International und EQUIS akkreditiert und gehört zu den Top 10 der Business Schools und Universitäten in Deutschland, wobei das Master of Finance-Programm 2016 im Financial Times-Ranking weltweit den 20. Platz belegte.

Die Frankfurt School verfügt bereits über eine Präsenz in Sri Lanka durch das ACI-Studiengangsprogramm, das ein empfohlenes Studiengangsprogramm für sri-lankisches Bankpersonal und andere Branchen wie Leasing, Mikro- und Entwicklungsförderung ist. Das Flaggschiff der Schule, der Pre-Experience Master of Finance, der 2016 im Financial Times-Ranking weltweit den 20. Platz belegte, wird in Kürze auf den Markt gebracht. Das erste Executive-Programm zum Thema Corporate Treasury der Frankfurt School of Finance and Management wird am 28. und 29. November als zweitägiges Workshop durchgeführt. Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer mit den besten aktuellen Praktiken auszustatten, die zur effizienten Führung einer Treasury-Abteilung verwendet werden können. Der Workshop wird zahlreiche Fallstudien und Diskussionen zu aktuellen Trends umfassen.

Die Schule ist stolz auf ihr umfangreiches und vielfältiges nationales und internationales Netzwerk, das auf einer großen Alumni-Community mit Hunderttausenden von Absolventen und tausenden von Praktikern und Experten beruht, die für die Fakultät lehren. Darüber hinaus erweitern ihre ausgezeichneten Beziehungen zu Kunden im Banken- und Unternehmenssektor, ihre langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Zentralbanken, NGOs und Regierungsbehörden auf der ganzen Welt sowie ihre vielfältigen Partneruniversitäten unser Netzwerk noch weiter. Dieses Netzwerk hilft ihnen, bewährte Geschäftspraktiken zum Nutzen ihrer Studenten und Kursteilnehmer umzusetzen. Die Kunden der Schule stammen aus einer Vielzahl von Branchen wie Bank- und Finanzwesen, Gesundheit, Einzelhandel, Fertigung und Bauwesen: ACI – Der Finanzmarktverband, ONCG Indien, Asiatische Entwicklungsbank, Royal Bank of Scotland, Allianz, SAP, BMW, SEB, Commerzbank, Siemens, Deutsche Bank, UniCredit, Deutsche Bundesbank, Union Investments, Europäische Investitionsbank, Weltbank, IFC, Johns Hopkins Hospital Baltimore, Oman College of Banking & Financial Studies, Krankenhaus Nordwest Frankfurt, China Construction Bank, Raffles Hospital und Khoo Teck Puat Hospital in Singapur, Pioneer Investment und viele mehr.

Ein herausragendes Gremium von Professoren, Dozenten und Beratern fördert und verbreitet internationale Best Practices im Bereich Finanzen und Management durch Forschungs-, Studien- und Schulungsprogramme sowie Beratungsdienste. Ein Großteil der Dozenten sind Praktiker in Banken und Unternehmen, die einen großen Erfahrungsschatz aus der Praxis übertragen. Die Frankfurt School of Finance and Management wurde 1957 von der deutschen Bankenbranche als Bankausbildungsstätte gegründet und hat sich seitdem zu einer der führenden Business Schools Europas entwickelt. Mit Hauptsitz im Finanzzentrum Kontinentaleuropas in Frankfurt beansprucht die Frankfurt School die größte Finanzfakultät Deutschlands, wo Bildungs- und Beratungsaktivitäten auf Weltklasse-Forschung basieren, sowohl auf politischer als auch auf akademischer Ebene. Freuen Sie sich auf einen spannenden Programmkalender für 2017 sowohl im akademischen als auch im Executive-Bereich, der ein breites Spektrum von Themen im Bereich Banken und Finanzen, Gesundheitswesen, Strategieumsetzung und Innovation, deutscher Exzellenz (Mittelstand), Führung und vielem mehr abdeckt.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel