Axel Hellmann, Sprecher des Vorstands von Eintracht Frankfurt, hat deutschen Fußballfans Heuchelei vorgeworfen im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen die Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL), einen strategischen Partner ins Boot zu holen. Hellmann erwähnte am Montagabend vor der Versammlung des Clubs, dass es ein gewisses Maß an Heuchelei gebe, als er auf die Proteste der Hertha Berlin-Fans am Wochenende einging, die Tennisbälle auf das Spielfeld warfen und das Spiel gegen den HSV für eine halbe Stunde unterbrachen. Hertha hatte bereits ihren eigenen Investor in Lars Windhorst, dessen Anteile nun bei der amerikanischen Investmentfirma 777 Partners liegen.
Viele andere Clubs haben ebenfalls Investoren, aber die Fans protestieren seit Wochen gegen eine Entscheidung der DFL, ihren eigenen strategischen Partner ins Boot zu holen, indem sie Gegenstände wie Schokoladenmünzen auf die Spielfelder werfen. Hellmann sagte, dass es legitim sei, Opposition zu äußern, warnte aber gleichzeitig davor, dass dies langfristig bedeuten könne, dass “wir den Anschluss im europäischen Wettbewerb verlieren.” Die DFL zielt darauf ab, mit dem geplanten Deal über 20 Jahre die Digitalisierung und das internationale Marketing zu stärken, wobei Hellmann sagte, dass “wir anderen professionellen Ligen um ein Jahrzehnt hinterherhinken.”
Hellmann, der im vergangenen Jahr mehrere Monate lang kommissarischer Geschäftsführer der DFL war, wies auch Vorwürfe zurück, dass der neue Investor mit Geld aus Saudi-Arabien bezahle, das beschuldigt wird, sein Image durch inszenierte Sportveranstaltungen und -clubs zu verbessern. “Wenn das unser Maßstab ist, dann hören Sie bitte auf zur Tankstelle zu fahren und hören Sie auf, in Ihrem Wohnzimmer mit Gasheizung zu sitzen”, sagte er. “Wir müssen aufpassen, nicht in Bigotterie und Heuchelei zu verfallen.” Hellmann sagte, dass sich alle stattdessen darauf konzentrieren sollten, “wie der Rechtsstaat, die Polizei und die Demokratie in unserem eigenen Land von rechts [politisch] unterwandert werden.”