Das FRATOPIA Festival in der Alten Oper Frankfurt bietet ein umfangreiches Programm mit freiem Eintritt von Dienstag, dem 24. September, bis Samstag, dem 28. September 2024. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Alte Oper die Anzahl der Konzerte an den fünf Festivaltagen deutlich erhöht. Fast 250 kurze Konzerte finden täglich zwischen 15:00 und Mitternacht statt und nutzen dabei bis zu acht Säle, Salons oder Foyers des Opernhauses gleichzeitig. Das Festival konzentriert sich inhaltlich auf die Erkundung von Grenzen, Vielfalt und Überraschungen und bietet ein breites Spektrum von Beethoven bis zu Songs von Billie Eilish sowie Beiträge aus den Bereichen Weltmusik, Jazz, frühe und neue Musik, Lied, Kammermusik, sinfonische Musik, Tango, Filmmusik, Flamenco und Minimalmusik.
Beim FRATOPIA Festival wird das klassische Konzertformat zugunsten neuer Hörerlebnisse aufgehoben. In der Alten Oper werden in Räumen wie dem Großen Saal und dem Mozart Saal die herkömmlichen Sitzplätze aufgelöst, um es den Besuchern zu ermöglichen, sich um die Musiker herum zu setzen. Neben den “Open Space” und “Mittendrin” Konzerten gibt es auch neue Liegekonzerte im Telemann Salon, die ein ungewohntes Hörerlebnis bieten.
Das FRATOPIA Festival ermöglicht Begegnungen mit Künstlern und Ensembles, die bereits in der Alten Oper gefeiert wurden, wie zum Beispiel das ensemble reflektor, das Cover-Versionen von Billie Eilish Songs und Beethovens Neunter Symphonie präsentiert, oder der Jazzpianist Omer Klein, der zu spätnächtlicher Musik und Gesprächen einlädt. Eine Vielzahl von Konzerten konzentriert sich auf ein einzelnes Soloinstrument, darunter Percussionist Mohammad Reza Mortazavi, Marimbaphonistin Ching-Yun Lin oder der französische Gitarrist Raphaël Feuillâtre. Darüber hinaus gibt es Auftritte von experimentellen Musikern wie den Ensembles Wooden Elephant, Elbtonal Percussion und der Sopranistin Sarah Maria Sun.
Zusätzlich zu den Konzerten bietet das FRATOPIA Festival auch Möglichkeiten für Begegnungen oder Entspannung im Gebäude. Es gibt Verpflegungsmöglichkeiten in verschiedenen Foyers sowie eine Leseecke und einen Coworking-Space mit kostenlosem WiFi. Neu ist der digitale FRATOPIA Navigator, der eine Vorbereitung zuhause und eine Navigation vor Ort durch das Festivalprogramm ermöglicht. Besucher können auf der Website der Alten Oper eine täglich aktualisierte Übersicht des Programms finden, nach Künstlern, Genres, Formaten, Daten und Veranstaltungsorten suchen und so ihr individuelles Tages- oder Abendprogramm zusammenstellen.