Der größte Flughafen Deutschlands, Frankfurt, sah am Donnerstag erhebliche Störungen, als Klimaaktivisten einen Protest veranstalteten, indem sie sich an den Start- und Landebahnen festklebten. Folglich musste der Flughafen sowohl Ankünfte als auch Abflüge aussetzen. Frankfurt, ein wichtiger internationaler Drehkreuz und einer der verkehrsreichsten Flughäfen des Landes, forderte Passagiere auf, ihre Flugstatus während der “laufenden Demonstration” zu überprüfen.
Der Betrieb am Flughafen Frankfurt wurde einige Stunden später wieder aufgenommen und alle vier Start- und Landebahnen waren wieder in Betrieb. Ein Flughafensprecher berichtete jedoch, dass aufgrund der Störung etwa 140 der 1.400 geplanten Flüge abgesagt wurden.
Die Klimaaktivistengruppe Letzte Generation, die den Protest organisierte, veröffentlichte eine Erklärung, in der sie ihre Aktionen erläuterte. Sie erklärten, dass sechs Mitglieder mit Zangen Öffnungen im Drahtzaun des Flughafens schnitten, bevor sie zu verschiedenen Punkten rund um die Start- und Landebahnen zu Fuß, auf Fahrrädern und Skateboards vorrückten. Die Protestierenden zeigten auch Banner auf dem Rollfeld mit der Aufschrift “Öl tötet”.
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser, deren Ministerium sich für bis zu zwei Jahre Gefängnisstrafe für unbefugten Zugang zu Flugplätzen einsetzt, verurteilte die Demonstration als “gefährlich, dumm und kriminell”.
Die Aktivistengruppe Letzte Generation, die eine weltweite Umstellung weg von Öl, Gas und Kohle bis 2030 fordert, hat Pläne für ähnliche Störungen in mehreren Ländern in Europa und Nordamerika angekündigt. Als Teil des A22-Netzwerks, einer Koalition von Gruppen, die sich gewaltfreier Klimaaktion verschrieben haben, bereitet sich Letzte Generation darauf vor, in den kommenden Monaten Flughäfen in mehreren Ländern ins Visier zu nehmen.
Klimaaktivisten protestieren auf der Landepiste
