Im Frankfurter Flughafen in Deutschland wurde von den Mitarbeitern eine Leiche im Fahrwerk eines Flugzeugs aus dem Iran entdeckt. Die Mitarbeiter des Flughafens fanden die Leiche in einem Flugzeug der Lufthansa, das am Flughafen Frankfurt aus der iranischen Hauptstadt ankam. Laut der deutschen Zeitung Bild wurde die Leiche von den Arbeitern entdeckt, nachdem die Passagiere des Fluges LH 601 das Flugzeug verlassen und der A340 zur Wartung in eine Hangar verbracht hatte. Der für Freitag geplante gleiche Flug wurde laut der Website der Lufthansa abgesagt.
Sowohl die Lufthansa als auch die Bundespolizei lehnten eine Stellungnahme ab. Die Frankfurter Polizei war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Dieser Vorfall ereignet sich inmitten weitverbreiteter Unruhen im Iran, die durch den Tod von Mahsa Amini, einer 22-jährigen kurdisch-iranischen Frau, ausgelöst wurden, die von der Moralpolizei der Islamischen Republik wegen “unangemessener Kleidung” inhaftiert wurde und in Polizeigewahrsam starb. Die Spannungen im Land erreichten am Freitag ihren Höhepunkt, und die Proteste gegen den Tod dauerten bereits den 42. Tag an.
Demonstranten versuchten am Donnerstag, in Mahabad in Regierungsgebäude einzudringen, nachdem der 35-jährige Protestler Ismaeil Mauludi gestorben war. Laut der Menschenrechtsorganisation Hengaw wurden mindestens drei Bürger – identifiziert als Keyvan Darvishi, Mohammad Lotfolahi und Mohammad Shariati – getötet. Das UN-Menschenrechtsbüro äußerte am Freitag Bedenken hinsichtlich der Behandlung inhaftierter Protestierender im Iran und erklärte, dass die Behörden sich weigerten, einige der Leichen der Getöteten freizugeben.