Vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 öffnet das weltweit größte Filmfestival für japanische Filme zum 24. Mal seine Tore in Frankfurt am Main. Das Nippon Connection Film Festival lädt Besucher jeden Alters ein, Einblicke in das japanische Kino und die Kultur zu gewinnen und in einer einladenden Atmosphäre auszutauschen. Das umfangreiche Filmprogramm des Festivals bietet rund 100 japanische Kurz- und Spielfilme aller Genres, von aktuellen Blockbustern und Animationen über unabhängige Filme bis hin zu Dokumentationen. Der Großteil der Filme wird als deutsche, europäische oder internationale Premieren präsentiert. Das Kulturprogramm mit über 50 Workshops, Vorträgen, Konzerten und einer Vielzahl kulinarischer Angebote feiert ebenfalls die Vielfalt Japans.
Das diesjährige Festival thematisiert “Grenzüberschreitungen” und erforscht die Beziehung zwischen dem japanischen Kino und der Welt außerhalb Japans. Neben aktuellen und historischen Spielfilmen und Dokumentationen sollen Diskussionen und Vorträge zum Nachdenken über thematische Begegnungen, Zusammenarbeiten und gegenseitige Einflüsse von japanischen und internationalen Filmemachern anregen. Der thematische Fokus wird durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain unterstützt.
Als Ehrengast haben wir die Schauspielerin Kotone Furukawa eingeladen. Sie wird beim 24. Nippon Connection Film Festival mit dem Nippon Rising Star Award ausgezeichnet, der außergewöhnliches aufstrebendes Talent im japanischen Kino würdigt. Kotone Furukawa erlangte internationale Anerkennung für ihre herausragende Leistung im romantischen Drama “Wheel of Fortune and Fantasy” von Ryusuke Hamaguchi, das 2021 den Silbernen Bären auf der Berlinale gewann. Viele andere renommierte Filmemacher und Künstler aus Japan werden ebenfalls auf dem Festival anwesend sein. Das Publikum hat die einzigartige Möglichkeit, mehr über ihre Werke zu erfahren und mit ihnen in den Dialog zu treten.