Philipp Demandt wurde nach einer umfangreichen internationalen Suche zum neuen Direktor des Städelmuseums in Frankfurt, Deutschland ernannt. Er wird auch das Liebieghaus leiten, eines der weltweit bedeutendsten Skulpturenmuseen, das eine Sammlung von etwa 3.000 Werken von der antiken ägyptischen bis zur neoklassischen Zeit beherbergt. Demandt, der am 1. Oktober die Leitung der beiden Museen übernehmen wird, war zuvor Direktor der Alten Nationalgalerie, eines Museums der Staatlichen Museen zu Berlin. Er gilt als einer der angesehensten deutschen Kunsthistoriker und Ausstellungskuratoren.
Nachdem der österreichische Max Hollein im März von seiner Position als Leiter des Städelmuseums zurückgetreten war, um die Fine Arts Museums of San Francisco zu leiten, einschließlich des de Young Museums und des Legion of Honor, übernimmt Demandt nun die Leitung des Museums. Frankfurt Bürgermeister Peter Feldmann, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der Schirn Kunsthalle Frankfurt ist, bezeichnete die Einstellung als “perfekte Passform” und freute sich über die Ernennung. Demandt wird als herausragender Wissenschaftler und Kunstvermittler bezeichnet, ein Museumsmann von Rang.
Demandt äußerte sich positiv über seine neue berufliche Herausforderung in Frankfurt und betonte die Bedeutung der Stadt als eines der aufregendsten Kunstzentren in Deutschland und darüber hinaus. Die Ernennung von Demandt wird als Erfolg angesehen, da er als eine der kreativsten Persönlichkeiten der deutschen Museumslandschaft gilt. Seine Erfahrung als renommierter Kunsthistoriker und Ausstellungskurator wird als Bereicherung für das Städelmuseum und das Liebieghaus angesehen.