Frankfurt bietet viele verschiedene Galerien und Museen, von denen mir am meisten die Schirn Kunsthalle gefällt, eine Kunstgalerie, die hauptsächlich zeitgenössische Künstler und Ausstellungen beherbergt, die immer einen Besuch wert sind. Selbst für diejenigen unter Ihnen, die nicht allzu sehr auf die Kunstseite des Lebens stehen. Die Schirn hat gerade erst nach einer Renovierung während des Sommers wiedereröffnet.
Es ist sehr einfach über die U-Bahn-Station Dom/Römer zu erreichen. Sobald man auf dem Bahnsteig aussteigt, führen viele kunstbezogene Slogans innerhalb der Station zur Galerie.
Die Architektur des Gebäudes ist bereits von außen sehr beeindruckend: Die “Rotunde” im Eingangsbereich des Gebäudes wird für wechselnde Installationen genutzt. Immer wenn ich in der Nähe bin, schaue ich nach, ob es etwas Neues zu sehen gibt.
Ich liebe die großzügigen Räume und die sehr hohen Decken innerhalb der Schirn, in denen alle Bilder und Installationen mit viel Platz um sie herum ausgestellt sind – schauen Sie sich ihre Alben auf Facebook an, um einen Eindruck zu bekommen.
Jede Ausstellung wird sorgfältig vorbereitet, und es gibt häufig Abendveranstaltungen wie Ausstellungseröffnungen und die “Schirn at Night”-Veranstaltungen (siehe Facebook-Veranstaltungen), bei denen DJs, Drinks und Kunst für eine jüngere Zielgruppe gemischt werden. Ich würde wieder ihre Facebook-Seite empfehlen, um sich über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren.
“Minischirn” macht Kunst auch für Kinder erkundbar und bietet spezielle Programme für Kinder an.
Schirn Kunsthalle in Frankfurt – Eine Ausstellungserfahrung
