TAG
Wirtschaft
Deutschlands Wirtschaft hellt sich auf: Reflektiert der DAX Index das?
Das wirtschaftliche Sentiment in Deutschland stieg im März überraschend stärker an als erwartet und widerlegt damit das Etikett des "kranken Mannes" des Landes. Trotzdem...
Deutsche Prognose deutet auf Anzeichen für sich erholende Wirtschaft hin
Die deutsche Regierung wird voraussichtlich am Mittwoch ihre neuesten Wachstumsprognosen anheben, da Europas krisengeplagte Top-Wirtschaft zögerliche Anzeichen zeigt, dass sie endlich die Kurve bekommt....
Frankfurt verliert in Brexit-Rennen an Boden, während Paris Fortschritte macht – Wirtschaft
Die Bemühungen Frankfurts, Banker anzuziehen, die vor dem Brexit fliehen, drohen an Schwung zu verlieren. Während Paris im Rennen um Arbeitsplätze aufholt, ziehen es...
TUI-Aktien steigen bei Rückkehr zur Börse in Frankfurt – Wirtschaft
Die Aktien von TUI stiegen bei ihrer Rückkehr an die Frankfurter Börse nach 10 Jahren mit einem Primärlisting. Der Kurs der Aktien stieg um...
Übertreffen europäische Aktien endlich Wall Street? | Wirtschaft und Unternehmen
Analysten sind sich einig, dass europäische Aktien deutlich günstiger sind als US-Aktien. Zum Beispiel werden die Aktien im Stoxx Europe 600 mit dem 14-fachen...
Deutschland jetzt drittgrößte Wirtschaft der Welt, während Japan seinen Platz verliert
Japan ist nun die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, hinter den USA, China und Deutschland. Im letzten Quartal 2023 schrumpfte die japanische Wirtschaft und fiel...
Deutsche Wirtschaft wird weiter schrumpfen, warnt die Bundesbank
Bleiben Sie mit kostenlosen Updates informiert. Registrieren Sie sich einfach für den deutschen Wirtschafts-MyFT Digest und erhalten Sie ihn direkt in Ihrem Posteingang. Laut...
Deutschland sagt, Europas größte Wirtschaft ist in “schwierigen Gewässern” und reduziert die Wachstumsprognose.
Die deutsche Regierung gab bekannt, dass Europas größte Volkswirtschaft in "stürmischen Gewässern" sei und ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr gesenkt habe. Dies liegt an...
Wie lange wird es dauern, bis die EZB die Zinssätze senkt, während die europäische Wirtschaft dahinsiecht?
Der wirtschaftliche Stillstand in der EU im letzten Quartal des vergangenen Jahres wird durch neue Zahlen bestätigt, während die Aufmerksamkeit auf Vorhersagen der Bank...
Deutschlands Lähmung gefährdet die europäische Wirtschaft
Deutschlands wirtschaftlicher Motor bleibt weiterhin ins Stocken geraten. Die größten EU-Hauptstädte beobachten daher genau, was in Berlin passiert, denn wenn Deutschland niest, bekommt die...