Die Soloausstellung von Terry Haggerty in der Bernhard Knaus Fine Art präsentiert eine faszinierende Welt von sich windenden, faltenden Reliefarbeiten, die vor einem Hintergrund aus winkligen Wandmalereien spezifisch für den Galerieraum ausgestellt sind. Haggerty fertigt die neugierigen Reliefformen aus Aluminium an, bei denen Zwei- und Dreidimensionalität in eine fesselnde Symbiose eintreten.
Der britische Künstler arbeitet mit malerischen Mitteln auf Materialien wie Aluminium und Holz, um die gängigen Regeln der räumlichen Wahrnehmung herauszufordern. Haggertys Wandreliefs eröffnen ein eindringliches visuelles Erlebnis und verwischen die Grenzen zwischen dem, was wir als Malerei und real Form wahrnehmen. Seine Arbeit erforscht oft Illusionen der Mehrdeutigkeit und ermutigt den Betrachter, Strukturen zu sehen, als ob sie gleichzeitig aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet würden. Was wir gerade sehen, ist eine Ansicht einer Struktur aus einem anderen Blickwinkel.
Es scheint eine Verschiebung in der visuellen Ordnung zu geben, da die Objekte sich verzerren und verschieben, wenn der Blick um sie herumwandert. Diese Ausstellung ist eine Gelegenheit, Aspekte von Terry Haggertys Arbeit neu zu entdecken. Sie ermutigt uns, das Unsichtbare im Sichtbaren zu entdecken, in verschiedene Wahrnehmungsebenen einzutauchen und eine faszinierende Reise zwischen dem Hier, Dort und Jenseits anzutreten.
Terry Haggerty (geb. 1970 in London) studierte in England und lebt und arbeitet jetzt in den USA. In den letzten Jahren waren die Werke des Künstlers in internationalen Einzelausstellungen zu sehen, zusätzlich zu beauftragten Wandmalereien in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.