6.6 C
Frankfurt am Main
Wednesday, April 2, 2025

Transportstreiks stören Reisen in Deutschland, während Deutsche Bahn und Lufthansa mit Arbeitsniederlegungen konfrontiert sind

Muss lesen

Das Bodenpersonal von Lufthansa in Deutschland streikt am 7. und 8. März, um ihre Forderungen nach besserer Bezahlung und Benefits zu unterstützen. Die Streiks legen Flugzeuge an drei großen deutschen Flughäfen am Boden. Gleichzeitig haben auch die Deutschen Bahn und die GDL-Gewerkschaft einen Streik gestartet, der zu erheblichen Störungen im Zugverkehr führt. Ein reduzierter Grundfahrplan ist in Kraft getreten, aber nur etwa ein Fünftel der Fernzüge verkehrt wie geplant. Die Services werden nach Streikende am Freitag wieder normalisiert, aber es können weiterhin Verzögerungen auftreten.

Flugreisende müssen sich ebenfalls auf erhebliche Störungen einstellen, da das Lufthansa-Personal und Sicherheitspersonal an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf einen eigenen Streik gestartet haben. Flughafenbetreiber Fraport gab bekannt, dass aufgrund des Sicherheitspersonal-Streiks in Frankfurt viele Flüge bereits gestrichen wurden. Insgesamt sind mehr als 200.000 Passagiere von dem Streik betroffen, da weniger als 20% der geplanten Flugverbindungen angeboten werden können. Es wird erwartet, dass das Sicherheitspersonal am Frankfurter Flughafen heute Nacht wieder arbeiten wird, während der bundesweite Lufthansa-Streik am Samstagmorgen enden soll.

Die Gewerkschaft Ver.di will den Druck auf die Fluggesellschaft erhöhen, bevor die fünfte Tarifverhandlungsrunde am 13. und 14. März stattfindet. Das Bodenpersonal von Lufthansa fordert eine Lohnerhöhung von 2,80 Euro pro Stunde, höhere Boni und Überstundenzuschläge sowie andere Forderungen. Die betroffenen Passagiere können ihre Tickets umbuchen und haben Anspruch auf einen späteren Flug, so Lufthansa.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Der neueste Artikel