Vom 2. März bis zum 12. Mai 2019 wird der Frankfurter Kunstverein mit der Ausstellung And This is Us: Young Art from Frankfurt den Fokus auf acht junge und aufstrebende Künstler aus dem Rhein-Main-Gebiet legen. Die Gruppenausstellung präsentiert Werke von Viviana Abelson, Jonas Brinker, Bertrand Flanet, Max Geisler, Hanna-Maria Hammari, Christian Leicher, Wagehe Raufi und Catharina Szonn.
Die Ausstellung gibt diesen jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke auf einer institutionellen Bühne zu präsentieren, teilweise zum ersten Mal. Das Ziel von And This is Us: Young Art from Frankfurt ist es, die Vielfalt zeitgenössischer künstlerischer Praktiken hervorzuheben. Gleichzeitig zeichnet die Ausstellung ein vielschichtiges Bild der aktuellen Kunstproduktion in Frankfurt, die von den vielen internationalen Protagonisten und Austauschprozessen profitiert. Die Künstler bieten mit neuen Werken, die speziell für die Räume des Frankfurter Kunstvereins geschaffen wurden, Einblicke in die Themen und Formate, die ihre Praxis ausmachen.
Die Ausstellung And This is Us: Young Art from Frankfurt gibt den jungen Künstlern die Freiheit, ihre künstlerische Position weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen. In diesem Prozess werden sie vom Konzept über die Produktion bis zur Installation aktiv begleitet und unterstützt. Dadurch folgt die Ausstellung keinem thematischen Rahmen, sondern gibt einen umfassenden Einblick in die Interessen und Ansätze der künstlerischen Schöpfung in Frankfurt heute.
Die Auswahl der teilnehmenden Künstler spiegelt Frankfurts Position als Epizentrum künstlerischer Aktivität wider. Mit international renommierten Kunstschulen ist das Rhein-Main-Gebiet entscheidend für die Karrieren vieler aufstrebender Künstler. Zukünftige Karrieren profitieren von dieser Basis in ihrer Entwicklung, die diese Künstler in die internationale Kunstwelt katapultieren wird. Mit And This is Us: Young Art from Frankfurt präsentiert der Frankfurter Kunstverein acht Künstler, die an der Städelschule Hochschule für Bildende Künste Frankfurt und der Hochschule für Gestaltung Offenbach ausgebildet wurden und ihre Karrieren hier starteten.
Der Frankfurter Kunstverein ist eine national sichtbare Plattform für innovative Positionen der internationalen Kunstpraxis. Regelmäßig haben Ausstellungsformate wie Things I Think I Want (2017) und New Frankfurt Internationals (2010 und 2015) eine Bühne für in Frankfurt arbeitende Künstler geboten, auf der sowohl Studenten als auch bereits selbstständig arbeitende Künstler ihre Werke präsentiert haben. Das kuratorische Team um Franziska Nori steht in regem Kontakt mit den Kunstschulen der Region und der lokalen Kunstszene und arbeitete eng mit diesem Netzwerk zusammen, um die Ausstellung vorzubereiten.
And This is Us: Young Art from Frankfurt bringt vielversprechende Künstler in einer Konstellation zusammen, die in mehreren Schritten festgelegt wurde und ihre neu geschaffenen Werke nutzen, um sich einem internationalen Publikum zu präsentieren und einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung zu machen. Als Kuratorin fungiert Franziska Nori, Unterstützung erhält sie von Dennis Brzek. Die Ausstellung wird durch die Dr. Marschner Stiftung ermöglicht.