Am Sonntag krönte sich Lin Yun-Ju aus Chinese Taipei zum Sieger der Männer, indem er den chinesischen Tischtennisstar Ma Long mit 4-1 besiegte, während Wang Yidi aus China ihre Landsfrau Wang Manyu besiegte, um den Frauen-Titel bei den WTT Champions Frankfurt zu gewinnen. Lin erzielte einen erstaunlichen Sieg über Ma Long, einen der größten Spieler aller Zeiten, im spannenden Finale der Herren-Einzel mit 7-11, 11-7, 13-11, 12-10, 12-10. Als 8. gesetzter Spieler in seinem ersten WTT Champions Finale war Lin definitiv der Außenseiter im finalen Duell gegen den dreifachen Weltmeister Long, der als einziger Spieler zweimal Gold im Herren-Einzel bei den Olympischen Spielen gewann. Lin zeigte sich jedoch entschlossen, die entscheidenden Punkte zu erzielen, und sicherte sich nach dem Verlust des ersten Spiels Siege in den folgenden vier Spielen, um seinen ersten WTT Champions Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Wang Yidi konnte endlich den WTT Champions Pokal in die Hände bekommen, nachdem sie die drittgesetzte Wang Manyu im Finale der Damen-Einzel mit 11-3, 13-11, 12-10, 13-11 besiegte. Mit fünf Niederlagen in den sechs vorherigen Begegnungen gegen Manyu konnte Yidi endlich ihren zweiten Sieg über ihre Teamkollegin erringen. Schon vor vier Jahren, ebenfalls in Deutschland, hatte Yidi Manyu 4-3 im Viertelfinale bei den ITTF German Open 2019 besiegt. Nachdem Manyu sich eine Verletzung am linken Knie im Halbfinale gegen Hina Hayata aus Japan zugezogen hatte, konnte sie den Rückstand nicht aufholen, während Yidi entschlossen blieb, um den Sieg zu sichern. Mit diesem Ergebnis wird Wang Yidi eine von nur drei Spielerinnen, die einen Frauen-Einzelpokal auf der WTT Champions Bühne gewonnen haben, und reiht sich in die exklusive Liste neben Wang Manyu und Sun Yingsha ein.